Wir steigern den Wert Ihrer Daten und senken die IoT-Cloud-Kosten indem wir Ihre Sensor-Daten bereits auf den Edge Devices für die Cloud mit AWS Greengrass veredeln.
Edge Computing
Mit der Zahl der eingesetzten Sensoren steigen zwar einerseits die potentiellen IoT Anwendungs- und Nutzungsmöglichkeiten. Andererseits nimmt damit entsprechend auch die Menge der erfassten und zu verarbeitenden Daten in erheblichem Umfang zu.
Um die Cloud-Kosten einerseits und die Latenzzeiten bei der Übertragung von echtzeitrelevanten Daten für die Funktion der IoT-Geräte zu minimieren, ist es sinnvoll, die in die Cloud zu übertragenen Daten auf ein notwendiges Minimum zu reduzieren. Dies lässt sich durch eine dezentrale Vorverarbeitung der IoT-Daten in der Netzwerkperipherie realisieren: Edge Computing.
Hierbei werden nach der Analyse der Daten mit Machine Learning Technologien direkt am Ort der Entstehung nur noch die relevanten Messdaten sowie Erkenntnis-Daten in die Cloud übertragen, die nicht mehr benötigten Daten werden wieder gelöscht.
Vorteile und Funktionen mit Edge Computing
- Sofortige Verarbeitung und Aggregation der Sensor-Daten
Im Edge Device werden die erfassten Sensor-Daten sofort vor Ort verarbeitet und ausgewertet und nur noch selektierte Daten an die Cloud weitergeleitet - Sensorgestützte automatisierte Überwachung
Durch die KI-gestützte Datenverarbeitung auf dem Edge Device sind eine kontinuierliche Überwachung und automatisierte Eingriffe in Echtzeit möglich. Latenzzeitverluste durch Daten-Übertragung an zentrale Systeme werden vermieden.
- Machine-to-Machine Kommunikation
IoT-Geräte können autonom und semi-autonom über die Edge Devices und die Cloud kommunizieren.
- Datenpuffer
Edge Devices können als Zwischenebene zwischen der Cloud und IoT-Endgeräten zum Schutz von unternehmenskritischen Daten und Diensten beitragen.
Edge Computing mit SIC!
Neben der Anbindung und Vernetzung der Sensoren und der AWS Cloud erstellen wir unter Einsatz des AWS Machine Learning Dienstes Greengrass im Zusammenspiel mit weiteren AWS Diensten Ihre individuelle IoT Edge Computing Lösung zur Ausführung auf den Edge Devices.
Als HARTING MICA® Partner setzen wir als Edge Device vorwiegend die MICA® Box ein.
Unsere Leistungen
Wir begleiten Sie in Ihrem IoT Projekt von der Idee bis zur fertigen maßgeschneiderten Lösung. Der Einsatz modernster Methoden, wie bspw. User Centered Design, Design Thinking und agile Entwicklung sichern den Erfolg Ihres IoT-Projekts bei voller Kostenkontrolle auch bei komplexen Aufgabenstellungen.